|
|
"Wein-Poesie - Erster Teil" WEIN-POESIE - Erster Teil Illustriert Autor: Winfried Rathke Veröffentlicht: April 2009 Buchpremiere: 3. April 2009 ISBN: 978-3-00-031482-7 - 161 Seiten Weingedichte und Illustrationen - Softcover-Bindung. Buchformat 165x240 mm. - Direkt beim Verlag bestellbar! - Spezielle Angebote für Weingüter, Gastronomie, etc. - Verkaufspreis: € 14,80 zzgl. Versand € 2,00 Leseprobe (Download PDF) | Jetzt beim Verlag kaufen!
|
|
||
Aus dem Inhalt: Die Farbe des Weins · Diogenes, der Faßbewohner · Rotweinflecken auf der Bluse · Eiswein · Der Sommelier · Der schwarze Kellerpilz · Lot und seine Töchter · Die Hochzeit von Kana · Apolls Trankopfer · Abschleppdienst und Ausnüchterung · Der Kork hat Wein? · Der Spätlese-reiter · Der Federweis · Prosecco · Chianti Classico · Grands Vins de Bourgogne · Sherry von Jerez · Flaschengärung – Tankgärung · Vom Schaumwein ... und viele weitere Gedichte. |
|
|
|
|
„Spasmus sein“, sagte schon Alexander der Große und lernte in Indien Kamasutra. Dem zustimmend setzte sich der Autor Winfried Rathke unter einen schattigen Baum und schrieb täglich Gedichte wider den Ernst, fand so seinen inneren Frieden und es entstanden Bücher, von denen ein Kritiker sagte, sie seien „herrlich unanständig“ und „voller intellektuellen Unsinns“. Außergewöhnliche Wein-Gedichte zählen
mittlerweile zu den bekanntesten Werken des Geisenheimer
Schriftstellers. |
Buchtitel 2001
NONSENS LIGHT |
|
|
|
|
NONSENS LIGHT Nicht illustriert Autor: Winfried Rathke ISBN: 3-00-008912-8 Veröffentlicht: Juli 2001 Bizarre Poesien für blaue Stunden. Verbale Grotesken und Limericks, ein Crash-Kurs im Querdenken. „Leid“-Themen: Bus-Reisen, Filzläuse,
Ohrwürmer, Fischstäbchen, Tollkirschen, Nasenaffen, Platzhirsche,
Warzenschwein, Grabinschriften für Schornsteinfeger and more. |
Für Dich spring ich zum
Fenster raus, Für Dich säg ich den Ast vom
Baum Für Dich durchbohr ich heute
noch Für Dich schlacht ich mein
Katzenvieh Für Dich laß ich das Weinen
sein, Für Dich ging ich auch in
den Rhein, |
|
|
|
RANDNOTIZEN AUS ABSURDISTAN Nicht illustriert Autor: Winfried Rathke ISBN: 3-980 8438-0-7 Veröffentlicht: Juni 2002 Kuriose Lyrik für trübe Tage, gereimte Ungereimtheiten, Fieberphantasien und Aberwitz. Die Sachthemen: u.a. Gedächtnislücken, Harnröhren, Strumpfhosen
Gürteltiere, Sandsäcke, Riechgeräte, Holzwürmer und „Gedanken zum
hosenfreien Samstag“. |
Der Nerz hat seine Paarungszeit Das scheint mir nicht verwunderlich, Selbst wenn er nicht sein Herz verliert, Und der Commerz treibt mit dem Nerz |
|
|
|
|
DICHTUNG UND NARRHEIT Illustriert von Kevin Farrell Autor: Winfried Rathke ISBN: 3-9808438-3-1 Veröffentlicht: Juni 2002 Kurzweilige Geschichte, verworrene Legenden und profane Glossen, auch manch sakrales Amusegueule. Heilige und Sünder, Wahnsinnige und Besessene |
Bonifatius, der voll Gram Bonifatius leicht verstört, Leise rieselte der Schnee. |
|
|
|
|
DENKANSTÖSSE illustriert Autor: Winfried Rathke ISBN: 3-980 8438-5-8 Veröffentlicht: Juni 2003 Lokale Possen und Querelen aus dem Rheingau Berichte von kleinkarierten Parteifehden und fehlinvestierten Kuckuckseiern. Dazu Seitenhiebe auf das aktuelle Polit-Theater, Einblicke in
Besenkammern, Kritische Würdigung von Trennkost und Schlemmerwochen,
Klonschafen und Konsum-Idioten, Kollateralschäden und Hosenpfand,
alles gut gepfeffert und gewürzt. |
Die öffentliche Hand ist leer, Macht jemand, der vor Kummer toll |
|
|
|
|
MEIN WÖRTERSEE nicht illustriert Autor: Winfried Rathke ISBN:3-9808438-6-6 Veröffentlicht: September 2004 Ein heißes lyrisches Wellness-Bad, in dem es sich lohnt, zu ertrinken. 130 Gedichte zum Kichern und Kopfschütteln. Auslassungen über:
Meerbusen, Eieruhren, Jogging, Sündenfälle, Küchenschaben,
Seebestattung, Wandernieren, Trauerklöße und Schluckspechte. |
Es gibt heut Menschen, die kaum hocken, Wenn man viel joggt, dann steht man gleich Zunächst spürt man nur Seitenstechen, Nun steigt natürlich irgendwo Am Ende auch der Atem stockt, |
|
|
|
|
![]() ROM UND ITALIEN MAL GANZ ANDERS illustriert Autor: Winfried Rathke ISBN: 3-9808438-8-2 Veröffentlicht: März 2005 Ein launiger Führer durch den sonnigen Stiefel. Reiseimpressionen eines kunstbesessenen und genußsüchtigen Spaßvogels. Von der Po-Ebene bis in die Zehenspitze Kalabriens, vom Knie der Campagna bis zur Hacke Apuliens Reportagen für Kulturnomaden. Vergil
und Cäsar, Dante und Goethe, Pizza und Lasagne, Aida und Rigoletto
senden „cordiali saluti“! |
Neapel sehn und sterben, Neapel sehn und lachen Neapel sehn und singen |
|
|
|
|
LITERATORTUR illustriert von Kevin Farrell Autor: Winfried Rathke ISBN: 3-9808438-9-0 Veröffentlicht: Mai 2005 „Bildungsliteratur“ völlig entkalkt,
sinnvoll gekürzt und wohltuend entfremdet. Bildung sei das was
bleibt, wenn man alles Gelernte Goethe, Schiller, Kleist, Shakespeare, Zola, Flaubert,
Maupassant, Fontane, Dostojewski u.a. im satirischen
Radikal-Verschnitt. |
Fehlt im Winter Dir der Koks, Sterben möcht ich aber nie oder gar paniert am Tisch Landen möcht ich mit der Fresse Mag das Leben in der Regel oder säße gern als Boß |
|
|
|
|
SEX AND CRIME IN DER ANTIKE illustriert von Kevin Farrell Autor: Winfried Rathke ISBN: 3-9810308-0-X Veröffentlicht: Mai 2005 Rathkes „Bestseller“. Griechisch-römische Mythen zieht er gnadenlos durch den Kakao. Sisyphus-Arbeit, Tantalusqualen, Pegasos-Tritt und Ödipus-Komplexe werden parodiert und der Augias-Stall der olympischen High Society mit spitzer Feder gemistet. Da bricht selbst Zeus in homerisches Gelächter aus, nachdem er
Alkmenes Libido gestillt hatte. Die Musen laden zum Table-Dance
und Herkules keult fleißig freche Ungeheuer. Medusen versteinern mit
grausigem Blick jeden, der das Buch nicht bis zum Ende verschlingt.
Mit Illustrationen von Kevin Farrell. |
Diana saß mit ihren Nymphen Durch das Spiel mit den Silenen Wie sie sich nun pedikürten, brach ein Jäger, groß und stolz ihre Blößen bebend deckten, Grosse Hassgefühle hat sie Und - fatal ! - ab dieser Stunde und mit tollwütigen Bissen Die Diana saß am Teiche |
|
|
|
|
|
|
|
|